Umbau und Sanierung der ehemaligen Gaszählerwerkstätten
Architekt/Planer
Brückner Architekten GmbH, München
Bauherr
Stadtwerke München GmbH, München
Eckdaten
2011-2012
BGF ca. 1.200m²
Brandschutznachweis für ein denkmalgeschütztes Gebäude
Generalsanierung und Umbau der Konzert- und Kongresshalle
Architekt/Planer
Schuller + Tham, Architekten BDA, Augsburg
Bauherr
Stadt Augsburg Wirtschaftsreferat (Referat 8), vertreten durch
Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH
Eckdaten
2010-2012
BGF im EG ca. 7.000m²
BGF gesamt ca. 15.000m²
Brandschutznachweis; Versammlungsstätte für ca. 3.500 Personen
Rettungswegkonzept und Bestuhlungspläne für Sonderveranstaltungen
Architekt/Planer
Bauherr
Münchner Künstlerhaus Stiftung
Eckdaten
2010-2011
Nutzungsänderung
Architekt/Planer
Kiessler + Partner Architekten GmbH, München
Bauherr
Eckdaten
2008-2011
Nachweis der Rettungswege
Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Wohnhaus mit Kindertagesstätte
Architekt/Planer
h4a Gessert + Randecker Architekten BDA, München
Randecker Generalplaner, Stuttgart
Bauherr
Bayersiche Versorgungskammer, München
Eckdaten
2008-2011
BGF ca. 45.000m²
Neubau eines fünfgeschossigen Büro- und Verwaltungsgebäudes mit dreigeschossiger Tiefgarage und einem Atrium mit einer Nutzung als Versammlungsstätte; Neubau eines siebengeschossigen Wohnhauses (mit dem Konzept „Sicherheitstreppenraum“) und einer Kindertagesstätte
Instandsetzung, Restaurierung
Architekt/Planer
Kiessler + Partner, München
Bauherr
Landeshauptstadt München
Eckdaten
2006
Schlusstektur zum Umbau/Sanierung.
Generalinstandsetzung
Architekt/Planer
Forster + Partners, London
Bauherr
Landeshauptstadt München
Eckdaten
2005-2009
BGF 8000m²
Die Galerie, die in und um die ehemalige Lenbachvilla errichtet wurde, wird hinsichtlich der Ausstellungskonzeption umgeplant und baulich instandgesetzt. Bestandserfasssung und- bewertung unter Beachtung des Denkmalschutzes.
Umbau und Sanierung, Prinzregentenstraße 3
Architekt/Planer
Pfeiffer Ellermann Preckel Architekten und Stadtplaner, Lüdinghausen
Bauherr
Staatliches Hochbauamt München I
Eckdaten
2003-2004
BGF 35.000m²
Mehrfach erweitertes Bestandsgebäude mit Nutzungsaufnahme 1867 und entsprechend inhomogener Bauweise. Nutzung zu rein musealen Zwecken. Brandschutzsanierung unter Einbeziehung der Belange des Denkmalschutzes.
Umbaumaßnahme/ Nutzungsänderung
Architekt/Planer
Deutsche Post Bauen GmbH, München
Bauherr
Deutsche Post Bauen GmbH, München
Eckdaten
2003-2004
BGF ca. 6.000 m²
Versammlungsstätte mit ca. 1300 Personen. Gebäude geringer Höhe. Sonderbau.
Sanierung, Leopoldstraße 13a
Architekt/Planer
Universitätsbauamt München
Bauherr
Universitätsbauamt München
Eckdaten
2003-2004
BGF ca. 7.500 m²
Mischnutzung: Gaststätte/ Versammlungsstätte mit bis zu 2.600 Personen.
Neubau eines Betriebsrestaurants
Architekt/Planer
wwa Wolfram Wöhr Architekten, München
Bauherr
Siemens Grundstücksgesellschaft KASSIA mbH & Co. KG, Erlangen
Eckdaten
2003-2004
Phasen 1 bis 4 und Betreuung der Bauausführung. Außenabmessung 59m x 59m. Zwei über offene Treppen miteinander in Verbindung stehende Geschossebenen. Die Geschossfläche mit zusammenhängenden Räumen kann mit 3.000 m² angegeben werden zuzüglich abgetrennte Nebenräume und Unterkellerung.
Nutzungsänderung
Architekt/Planer
swa Architekten, München
Bauherr
Deutsches Museum, München
Eckdaten
2002-heute
BGF ca. 77.000m²
Nutzungsänderung des Sammlungsbaus, östl. und westl. Verbindungsbaus zur Versammlungsstätte (EG- 6.OG) und Umbaumaßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung; Ausstellungs-/ Gastronomiefläche und museale Nutzung: ca. 50.000m²; -2 E+ 6; Gebäudeklasse 5; Sonderbau.
Umbau der Auto- und Eisenbahnhalle
Architekt/Planer
J. M. Moser, München
Bauherr
Deutsches Museum, München
Eckdaten
2002-2011
Brandschutzsanierung des gesamten Brandabschnitts G; der im Jahr 1937 errichtete südwestliche Gebäudeteil des Sammlungsbaus, mit der zuletzt im UG, EG und auf der Galerie als „Eisenbahn- und Autohalle“ genutzten Ausstellungsfläche, wird für die Ausstellung „Zentrum neue Technologien (ZNT)“ (mit Teilflächen für Wechselausstellung) umgebaut; -1 E+ 2; Gebäudeklasse 5, Sonderbau.
Sanierung, An der Schlosslände
Architekt/Planer
Architektengruppe Hämer, Mayer-Rogge, Wolf; Berlin
Bauherr
Stadt Ingolstadt
Eckdaten
2002-2005
BGF 7.550 m²
Versammlungsstätte/Gastronomieflächen für 4500 Personen, -1 E+ 2, Bühnenturm mit 3 Ebenen, Sonderbau.
Neubau, Hochstrasse 77
Architekt/Planer
Diplom Ingenieure G.F. Bartning und J.M. Kleffner, München
Bauherr
Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG, München
Eckdaten
2002-2004
BGF ca. 8.500 m²
Versammlungsstätte/Gastronomieflächen für 4950 Personen mit Freischankfläche. -1 E+ 1+Technikebene+DG. Sonderbau.
Umbau und Sanierung
Architekt/Planer
doranth post architekten, München
Bauherr
Landeshauptstadt München, Baureferat Hochbau
Eckdaten
2001-2007
Vorplanung zur Sanierung eines Bestandstheaters aus dem Ende des 19. Jahrhunderts (max. 2660 Besucher). Durchführung von Sofortmaßnahmen sowie von Maßnahmen zur Sicherstellung des Spielbetriebs bis Ende 2007.
Sanierung und Ausbau als Burgmuseum
Architekt/Planer
Claus + Forster München
Bauherr
Bayerisches Staatsministerium für Finanzen, München
Eckdaten
2001-2004
Sanierungsplanung der Burg aus dem 15.-16. Jahrhundert und Einrichtung des „Deutschen Burgmuseums“. Brandschutzplanung unter Einbeziehung des Denkmalschutzes, der Besonderheiten hinsichtlich der Rettungswegführung aus einer Burg, sowie der Möglichkeiten für den Feuerwehrangriff.
Neubau von Kinosälen
Architekt/Planer
Architekturbüro Detlef Schneider, Nürnberg
Bauherr
Wolfram Weber, Nürnberg
Eckdaten
1999-2001
IMAX Kino für 600 Besucher auf 30m unter GOK. Weitere Säle auf 15m unter GOK.
Umbau des ehemaligen Staatsbankgebäudes (KF 1)
Architekt/Planer
Studio Prof. Canali + Prof. Botti, Bologna/München
Bauherr
HVB Immobilien AG, München
Eckdaten
1998-2004
Totalentkernung bei Erhalt von Fassaden denkmalgeschützer Bereiche. Umwandlung der Schalterhalle in mehrgeschossige Atrien. Veranstaltungen, Konferenzräume und anliegende Büronutzung.
Neubau Multiplexkino
Architekt/Planer
LAI Lanz Architekten und Generalplaner GmbH, München
Bauherr
Deutscher Herold Lebensversicherung AG, Frankfurt am Main
Eckdaten
1997-2003
BGF 43.400m²
14 Kinosäle und mehrgeschossiges Foyer. Mall mit Läden und Gastronomie. Büros und Praxen in Teilen über der Hochhausgrenze. Mitwirkung bei der Bauüberwachung (Brandschutz).
Umbau des Quellehauses zu einem Kino- und Ladenzentrum
Architekt/Planer
Loebermann + Loebermann, Nürnberg
Bauherr
Deutsche Anlagen Leasing GmbH
Eckdaten
1996-1998
Neubau eines Bürgerhauses
Architekt/Planer
LAI Lanz Architekten und Generalplaner GmbH, München
Bauherr
Gemeinde Puchheim
Eckdaten
1994-1999
BGF 5.000m²
Membrandach und Holz-Dachtragwerk.