Neubau
Architekt/Planer
Maier Neuberger Projekte GmbH
Bauherr
Ambiance Pasing GmbH
Eckdaten
2010-2011
BGF ca. 12.500 m²
Neubau von 18 Wohnungen, 7 Büros, 17 Concierge Appartements, eines Ladens, eines Sport- und Wellnesscenters, eines Restaurants mit Bistro sowie einer Tiefgarage.
Modernisierung
Architekt/Planer
Claus + Forster Architekten, München
Bauherr
Staatliches Bauamt München 1
Eckdaten
2007-2009
Denkmalgeschütztes Palais von Cuvilliés, Baujahr 1737. Wird modernisiert und instandgesetzt. Bestandsbewertung und Sanierungskonzept unter Würdigung des Denkmalschutzes.
Landeszentrum für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht Bayern
Architekt/Planer
Herzog + Partner Architekten, München
Bauherr
Herzog + Partner Architekten, München
Eckdaten
2007-2008
Neubau einer Halle für Übungen zur Höhenrettung; Außenwände als Stahlkonstruktion mit ETFE-Membran
Neubau Gebäude T33
Architekt/Planer
HENN Architekten, München
Bauherr
Audi AG, Ingolstadt
Eckdaten
2005-2007
BGF 20.825 m²
Offene, oberirdische Großgarage mit 910 Stellplätzen auf 12 Splitlevel-Ebenen. Höchste Ebene: + 15,5m.
Umbau und Sanierung, Prinzregentenstraße 3
Architekt/Planer
Pfeiffer Ellermann Preckel Architekten und Stadtplaner, Lüdinghausen
Bauherr
Staatliches Hochbauamt München I
Eckdaten
2003-2004
35.000qm
Mehrfach erweitertes Bestandsgebäude mit Nutzungsaufnahme 1867 und entsprechend inhomogener Bauweise
Nutzung zu rein musealen Zwecken
Brandschutzsanierung unter Einbeziehung der Belange des Denkmalschutzes
Erweiterung der Frachtgebäude
Architekt/Planer
Architekturbüro Christoph Zobel, München
Bauherr
Flughafen München GmbH
Eckdaten
2002-2003
Erweiterung des Frachtgebäudes durch ein Abfertigungsgebäude für Termin- und Kleinfracht. Das neue Gebäude integriert sich in den Bestand und erfüllt die neuesten Sicherheitsanforderungen für Flughäfen.
Erweiterung des Cateringbereichs
Architekt/Planer
Schmidt-Schicketanz & Partner GmbH, München
Bauherr
Flughafen München GmbH
Eckdaten
2002-2003
Im bestehenden Gebäude für die LSG-Catering wurde im Bestand dergestalt umgebaut, dass doppelt so viele Fluggäste wie zur Inbetriebnahme 1992 verköstigt werden können.
Neubau einer Justizvollzugsanstalt
Architekt/Planer
Karl + Probst, München
Bauherr
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Eckdaten
2002-2003
Anlage mit Zellen für 308 Häftlinge, Betriebsgebäuden, Freizeit- und Arbeitsbereichen.
Überprüfung eines bestehenden Brandschutzkonzepts und Erarbeitung von Alternativen.
Neubau eines Erlebnis- und Auslieferungszentrums
Architekt/Planer
COOP Himmelb(l)au, Wien
Bauherr
Bayerische Motorenwerke AG, München
Eckdaten
2001-2006
BGF 75.000m²
Räumliches Stahlfachwerk über Grundfläche 13.000m² mit Auslieferungsbereich, Repräsentationsflächen und Veranstaltungsbereichen. Oberirdisch fünf Ebenen, unterirdisch drei Ebenen. Nutzung zur Auslieferung der PKW, sowie zu Events aller Art (Planung als Verkaufs- und Versammlungsstätte) und zu BMW internen Schulungszwecken. Bauliche Brandabschnittsunterteilung aufgrund des Entwurfs nicht möglich. Automatische Großgarage mit 18.000 m³ Luftraum als Tagesspeicher insgesamt.
Sanierung und Ausbau als Burgmuseum
Architekt/Planer
Claus + Forster München
Bauherr
Bayerisches Staatsministerium für Finanzen, München
Eckdaten
2001-2004
Sanierungsplanung der Burg aus dem 15.-16. Jahrhundert und Einrichtung des "Deutschen Burgmuseums"
Brandschutzplanung unter Einbeziehung des Denkmalschutzes, sowie der Besonderheiten hinsichtlich der Rettungswegführung aus einer Burg, sowie der Möglichkeiten für den Feuerwehrangriff
Neubau eines Institutsgebäudes
Architekt/Planer
HENN Architekten, München
Bauherr
Universitätsbauamt München
Eckdaten
2001-2003
Gentechniklabore (S1 bis S3), Tierhaltungsräume, Seminarräume, Büros
"BSE- Forschungszentrum" Diagnostik und Therapie, Immunologie und Molekularbiologielabore
Neubau BA 7 im Forschungs- und Innovationszentrum
Architekt/Planer
HENN Architekten, München
Bauherr
Bayerische Motorenwerke AG, München
Eckdaten
2000-2004
BGF 18.000m²
Neun oberirdische Geschosse und drei Untergeschosse. „Haus im Haus“: zentrales Hochhaus (8.OG ca. 39m über GOK) mit Werkstätten und Versammlungsstätte auf +22m. Umschließungsgebäude mit Projektflächen, Gastronomie, Druck- und Rechenzentren, Ladehof sowie Tiefgarage im 2. und 3.UG. Beide Gebäudeteile über fünfgeschossiges Atrium miteinander verbunden.
Neubau eines Forschungs- und Verfügungsgebäudes der medizinischen Klinik
Architekt/Planer
Nickl & Partner, München
Bauherr
Staatliches Vermögens- und Hochbauamt Tübingen
Eckdaten
2000-2001
7-geschossiges Forschungsgebäude mit 2-geschossigem Anbau für Tierhaltung und Haustechnik
Radionuklid- und Gentechniklabore (S2/L2), Tierhaltungsräume, Seminarräume, Büros
Neubau der Betriebszentrale München
Architekt/Planer
SIAT Bauplanung, München
Bauherr
Arge Tercon/Investa München
Eckdaten
1997-2000
Neubau der Betriebszentrale München
Architekt/Planer
SIAT Bauplanung, München
Bauherr
Arge Tercon/Investa München
Eckdaten
1997-2000
Neubau eines automatischen Parkhauses
Architekt/Planer
Spipa GmbH Augsburg
Maurer Söhne, München
Bauherr
Spipa GmbH Augsburg
Maurer Söhne, München
Eckdaten
1993-1997
200 Stellplätze, die über einen Tender bedient werden. Brandbekämpfung über einen fernbedienbaren Löschmonitor auf dem Tender