Leo-Graetz-Str., Schuckertstr
Architekt/Planer
Koch, Voigt, Zschornack, Architekten, München
Bauherr
Wohnbau GmbH
Eckdaten
2009-2011
Bestandsbewertung Rettungswege
Neubau
Architekt/Planer
Murphy / Jahn, Chicago
Bauherr
Bayerische Hausbau GmbH München
Eckdaten
2007-2011
BGF oberirdisch ca. 44.000m²
BGF TG und UG ca. 22.000m²
Neubau eines Hochhauses mit 24 Geschossen (+75m) und vier Campusgebäuden mit vier bis sieben Geschossen
Neubau Am Sandtorkai (Hafencity)
Architekt/Planer
Richard Meier & Partner Architects LLP, New York
Bauherr
Am Sandtorpark GmbH & Co. KG
Entwicklungsgesellschaft „Sandtorpark Gebäude Nord“ mbh & Co. KG
Entwicklungsgesellschaft „Sandtorpark Gebäude Süd“ mbH & Co. KG, Hamburg
Eckdaten
2006-2010
Neubau von drei Hochhäusern (Turmgebäude, Gebäude Nord und Gebäude Süd) mit bis zu 13 oberirdischen Geschossen, zwei Untergeschossen und einem Zwischengeschoss. Rettungswegführung je Gebäude über Sicherheitstreppenräume, Turmgebäude mit Ganzglasfassade.
Neubau Am Sandtorkai (Hafencity)
Architekt/Planer
Richard Meier & Partner Architects LLP, New York
Bauherr
Hamburg America Center, Hamburg
Eckdaten
2006-2009
Grundfläche im Regelgeschoss ca. 845 m²
Neubau eines Hochhauses für Büro- und Verwaltungszwecke mit Versammlungsstätte und Sondernutzungen im Erdgeschoss. Neun oberirdische Geschosse, ein Untergeschoss und ein Zwischengeschoss. Rettungswegführung über einen Sicherheitstreppenraum. Gebäude mit Ganzglasfassade.
Neubau, Arnulfpark
Architekt/Planer
Bothe Richter Teherani, Hamburg
Bauherr
Vivico Real Estate, München; OFB Franffurt
Eckdaten
2006
Neubau eines Hochhauses mit 12 Geschossen (+40m) und einem anschließenden Mäander bestehend aus 3- bis 7-geschossigen Bauteilen. Im Hochhaus und angrenzend gibt es Atrien mit verschränkten Lufträumen. Oberirdisch sind es 31.00m², die zwei Garagen- und Technikgeschosse erstrecken sich auf 11.000m²
Neubau von zwei Hochhäusern, Hotel und Bürogebäude
Architekt/Planer
Murphy/Jahn, Chicago
Bauherr
Bürozentrum Parkstadt München-Schwabing KG, München
Eckdaten
2001-2004
BGF 108.600m²
Zwei Türme, 113m und 126m, mit Brücken verbunden. Stahlverbund-Stützen, Aussteifung über Stahl-/Stahlverbund-Rahmenkonstruktion. Trennwände, Treppenräume und Schleusen in Trockenbauweise.
Neubau Verwaltungsgebäude
Architekt/Planer
HENN Architekten, München
Bauherr
Fraunhofer Gesellschaft, München
Eckdaten
2000-2003
Hochhaus in der Hansastraße mit ca. 65m Höhe, eingebunden in ein Ensemble mit zwei weiteren Baukörpern. Doppelfassade, zweigeschossiges Foyer.
Neubau 10 Hochhäuser, Dingolfinger Straße
Architekt/Planer
Kiessler + Partner Architekten GmbH, München
Bauherr
KADIMA Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG, München
Eckdaten
1999-2004
BGF 72.000m²
unterirdisch BGF 25.000m²
Zehn Türme mit jeweils 14 Obergeschossen (Höhe ca. 45m), über Brücken verbunden. Fassaden mit Prallfenstern. Rettungswege natürlich belüftet. Bei zwei Türmen Störfall-Berücksichtigung (Explosion) bei Nachbargebäuden. Mitwirkung bei der Bauüberwachung (Brandschutz).
Neubau
Architekt/Planer
LAI Lanz Architekten und Generalplaner GmbH, München
Bauherr
Grundstücksverwaltungsgesellschaft Mercedes-Benz AG & Co. OHG
Eckdaten
1999-2003
Ausstellungs- und Verkaufsgebäude für 500 Pkw-Neuwagen an viergeschossigem Atrium, welches auch für vielfältige Firmenveranstaltungen und Events genutzt werden kann. Integrierter Werkstattbereich auf zwei Ebenen mit Ersatzteil- und Zubehörlager. Gebrauchtwagenaufbereitung, Waschanlage und Tankstelle. Bürohochhaus mit druckbelüftetem Sicherheitstreppenraum.
Neubau eines Verwaltungsgebäudes
Architekt/Planer
Dürschinger + Biefang, Nürnberg
Jörg Spengler, Nürnberg
Bauherr
Nürnberger Versicherungen
Eckdaten
1998-2000
BGF 29.000m²
Büroturm eingebunden in eine Blockrandbebauung von Dürschinger + Biefang. Höhe: 135m mit Stahlbetonkern. Doppelfassade, Schmetterlingstreppen.
Sanierung und Modernisierung
Architekt/Planer
Stadler + Wild, München
Bauherr
Staatliches Hochbauamt München II
Eckdaten
1997-1998
Denkmalgeschütztes Gebäude an der Isar mit elf Geschossen. Entwurf: Prof. Hart, München