Erweiterung
Architekt/Planer
IBG, Ingenieurbüro für Gesamtplanung GmbH, Leipzig
Bauherr
Bayerische Motorenwerke AG, München
Eckdaten
2011-2012
BGF ca. 850m²
Brandschutznachweis
Neubau Gebäude 21.0 CFK Fertigung
Architekt/Planer
Bader + Mack Architekten, München
Bauherr
BMW AG, Bau und Energie PA-21, München
Eckdaten
2010-2011
BGF ca. 12.200m²
Erstellung des Brandschutznachweises und Brandschutzberatung zum Neubau einer Halle zur Fertigung von CFK-Kunststoffteilen; Gebäude besteht aus vier Hallenschiffen; im Preform- und RTM-Hallenschiff werden jeweils zwei Brückenkräne eingebaut; lichte Hallenhöhe bis UK-Binder 14,5m; Technikbühnen für Schaltschränke und Injektionsanlagen werden vom Tragwerk abgehängt; Sozialräume für Umkleiden, Duschen und Waschen sind in einem Kopfbau auf der Südseite auf Ebene + 3.25 untergebracht
Neubau Zentralisierung, Anton-Ditt-Bogen
Architekt/Planer
omlor - mehringer architekten und generalplaner GmbH, Regensburg
Bauherr
BMW Motorsport, München
Eckdaten
2003-2004
BGF 13.500m²
Hoch installiertes Entwicklungsgebäude mit Werkstätten und Sonderlöschanlagen in Prüfständen. Mitwirkung bei der Bauüberwachung (Brandschutz).
Sanierung des Hallen- und Bürogebäudes (Gebäude 70)
Architekt/Planer
Schmidt-Schicketanz & Partner GmbH, München
Bauherr
EADS Deutschland GmbH, München
Eckdaten
2003-2004
BGF 5.800 m² und 8.000 m³ Nutzfläche
Überwiegend erdgeschossige Halle mit zum Teil kleinräumigen Unterteilungen und Einbauten für Prüfung und Entwicklung. Einbauten zum Teil zweigeschossig. Tragwerk aus Stahlkonstruktion mit Decken aus Trapezblechen.
Neubau Lager, Verteilzentrum (Gebäude 80)
Architekt/Planer
a + p Architekten, München
Bauherr
Bayerische Motorenwerke AG, München
Eckdaten
2002-2004
BGF 120.000m²
Erdgeschossiges Lager und Verteilzentrum für Pkw-Teile, teilweise handbediente Hochregallager und teilweise Blocklager. Sehr große Brandabschnitte. Tragwerk gemischt: Stützen Stahlbeton und Dachtragwerke aus Stahlkonstruktion. Sonderregelungen für Anforderungen an Brand-abschnitte, Feuerwiderstände der Tragwerke und Fluchtwege.
Neubau eines Fertigungs- und Verwaltungsgebäudes
Architekt/Planer
Architekturbüro Heppner, Nördlingen
Bauherr
Valeo, Wemding
Eckdaten
2001-2004
BGF 29.000 m²
Im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs war es gelungen, den größten Zweigbetrieb der Valeo-Kette nach Wemding im Landkreis Donau-Ries zu bringen. Dimensionierung nach IndBauRL incl. brandlastbezogener Dimensionierung des Tragwerks.
Neubau BA 6 im Forschungs- und Innovationszentrum München
Architekt/Planer
HENN Architekten, München
Kuehn Bauer Partner
Bauherr
Bayerische Motorenwerke AG, München
Eckdaten
1999-2002
Neubau
Architekt/Planer
Omlor + Mehringer Architekten und Stadtplaner GmbH, Regensburg
Bauherr
Fa. Riepro SL OHG
Eckdaten
1999-2001
BGF 14.000 m²
ein bis drei-geschossiges Logistikzentrum
Neubau eines Pharma-Wirkstoff-Betriebes
Architekt/Planer
Heene + Partner, Ludwigshafen
Bauherr
Boehringer Ingelheim
Eckdaten
1997-2002
Bestehend aus mehreren Gebäuden. Beim eigentlichen Prozessgebäude mit 8.200m² Geschossfläche liegt die oberste Produktionsebene auf +32m mit Lüftungszentralen bis auf +44m.
Neubau Central Distribution Warehouse
Architekt/Planer
Döllinger Architekten, Schillingsfürst
Bauherr
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim
Eckdaten
1997
BGF 10.000 m²
Automatisiertes Kleinteilelager, Komissionierhalle, Handlager und Nebenräume.
Neubau und Umbau von Fertigungshallen
Architekt/Planer
Weyss + Freytag, NL Augsburg
Bauherr
Firma Böwe, Augsburg
Eckdaten
1994
BGF 10.000 m²
Neubau von Fertigungshallen
Architekt/Planer
Prof. Herzog + Partner, München
Bauherr
Fa. Wilkhahn
Eckdaten
1989-1990
BGF ca. 3.000m²
Dreischiffige unterspannte Holzkonstruktion